Wochenrückblick KW 49

Mein Bericht aus Berlin, Calw und Freudenstadt
pic

🚦 „Ampel-Aus“ ist das Wort des Jahres. Mit den Folgen beschäftigen wir uns in Berlin. Bundeskanzler Olaf Scholz hat keine Mehrheit mehr im Parlament. Wir bereiten uns deshalb auf Neuwahlen vor. 

☕️ Die DeHoGa lud diese Woche zum Arbeitsfrühstück ein. Wir müssen die Gastronomie dringend unterstützen. Unser Vorschlag: eine reduzierte Mehrwertsteuer auf alle Lebensmittel, egal wo sie zubereitet werden.

🍃 Die EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur war Thema im Umweltausschuss. Staatssekretärin Dr. Bettina Hoffmann stand Rede und Antwort.

🌲 Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis durfte ich am Dienstag begrüßen. Danke für euren Besuch.

🌎 Im Klimakreis der Unionsfraktion zogen wir Bilanz über unsere Arbeit. Vertreter aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft waren die letzten drei Jahre zu Gast und beleuchteten den Klimawandel aus der jeweiligen Sichtweise.

🌿 Der Rat für nachhaltige Entwicklung besteht aus Wissenschaftlern, Wirtschafts- und Verbändevertretern. Er berät die Bundesregierung. Zu den Herausforderungen des Aktionsprogramms „Natürlicher Klimaschutz“ war ich eingeladen, die Sicht der Unionsfraktion als zuständiger Berichterstatter darzulegen. 

🎅 Zurück im Wahlkreis war ich am Wochenende bei der Eröffnung der Weihnachtsmärkte in Bad Teinach-Zavelstein und in Gechingen dabei. Danke an die vielen Ehrenamtlichen für ihr Engagement. 

🕯️ Ich wünsche Ihnen allen einen gesegneten zweiten Advent.

08.12.2024 Klaus Mack

Für Sie im Bundestag. 

www.klausmack.de

#mackinberlin #mackauftour