Mein Bericht aus Berlin, Calw und Freudenstadt

🇩🇪 Die Koalitionsverhandlungen in Berlin gehen weiter. Nachdem die Arbeitsgruppen der Fachpolitiker strittige Themen bewusst offengelassen hatten, verhandelt nun die Führungsgruppe. Dabei geht es darum, die richtigen Weichen für einen Politikwechsel in unserem Land zu stellen, das Wahlergebnis in den Ergebnissen angemessen widerzuspiegeln und für beide Seiten tragfähige Kompromisse zu finden. Das braucht noch etwas Zeit. Alle sind sich der großen Verantwortung bewusst und ich bin sehr zuversichtlich.
☕️ Bei der Mitgliederversammlung der DeHoGa im Landkreis Freudenstadt wurde Beate Gaiser als Vorsitzende wiedergewählt. In meinem Grußwort betonte ich die Bedeutung des Tourismus in unserer Region und habe auf die Chancen der Gartenschau in Baiersbronn und Freudenstadt hingewiesen.
🔥 Bei einem Besuch der Firma Kugel-Sauna in Wildberg beeindruckte mich, wie ein kleiner Handwerksbetrieb so erfolgreich Schwarzwälder Qualität produziert und sich damit einen Namen gemacht hat.
🗳️ Diese Woche zogen wir Bilanz unseres Bundestagswahlkampfs und analysierten das Ergebnis in den einzelnen Orten.
💬 Bei meiner Bürgersprechstunde konnte ich zahlreiche Fragen beantworten. Von landwirtschaftlichen Belangen über Waffenlieferungen in die Ukraine bis hin zu Bildungsfragen reichte das Spektrum.
🚢 Die Firma Woodward L‘Orange in Glatten zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Einspritzsystemen für Großdieselmotoren. Bei meinem Besuch fand ich besonders interessant, wie der US-amerikanische Eigentümer auf Regelungen in Deutschland in den Bereichen Bildung, Tarifbindung und Gewerkschaften blickt.
06.04.2025
Klaus Mack
Für Sie im Bundestag.
www.klausmack.de
#mackinberlin #mackauftour