Mein Bericht aus Berlin, Calw und Freudenstadt

💡 In der AG Kommunalpolitik beschäftigten wir uns diese Woche mit den kommunalen Unternehmen und deren Erwähnung im Koalitionsvertrag. Dazu referierte der Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), Ingbert Liebing.
🐺 Die AG Umwelt konstituierte sich. Ich werde meine bisherigen Berichterstattungen zum Natur- und Artenschutz weiter bearbeiten.
🚆 Die aktuelle Situation der Gäubahn erörterte ich mit allen Kollegen, deren Wahlkreis betroffen ist.
🍃 Der Umweltausschuss konstituierte sich am Mittwoch. Lorenz Gosta Beutin wurde zum Vorsitzenden gewählt.
🚜 Mit den Kollegen der SPD gründeten wir eine gemeinsame Gruppe zum ländlichen Raum, um diese Themen in der Koalition voranzutreiben.
🚒 Der Präsident des deutschen Feuerwehrverbandes lud in die Feuerwache Tiergarten ein. Mit dabei war der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Calw, Markus Fritsch.
🎓 Schüler der Roßbergschule Horb habe ich im Reichstag zum Austausch empfangen.
🌎 Die erste Sitzung des Netzwerkes Energie, Umwelt und Naturschutz der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU/CSU Deutschlands (KPV) leitete ich am Donnerstag. Dr. Jan Heinisch MdL, stellv. Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen refertierte.
🇪🇬 Die Ausstellung: „Auf unbetretenen Wegen - Dr. Georg Schweinfurth und die Ägyptologie“ wurde im Neuen Museum in Berlin eröffnet. Mit dabei: sein Nachfahre Dr. Martin Schweinfurth aus der Praxis für Manuelle Therapie in Bad Wildbad.
☀️ In einer von den Grünen beantragten aktuellen Stunde ging es im Bundestag am Freitagnachmittag über die Dürre in Deutschland. Ich legte die Position der Unionsfraktion dar.
25.05.2025
Klaus Mack
Für Sie im Bundestag.
www.klausmack.de
#mackinberlin #mackauftour