„Pflegende Angehörigen bilden das Rückgrat des deutschen Pflegesystems“

Union will Weiterentwicklung der Pflegeinfrastruktur
pic

‼️ Über 80 Prozent der Menschen mit Pflegebedarf werden in den eigenen vier Wänden gepflegt. Das sind rund 4,17 Millionen Menschen. Ihre pflegenden Angehörigen bilden daher das Rückgrat des deutschen Pflegesystems - gerade angesichts des immer höheren Pflegebedarfs bei zugleich fehlendem Fachpersonal. 

👵 Auch in meinem Wahlkreis kenne ich etliche Familien, die ihre Angehörigen versorgen. Sie leisten Großes und fühlen sich doch oft damit allein gelassen. Sie verdienen politisch mehr Aufmerksamkeit. Pflegende Angehörige brauchen verlässliche und konkrete Entlastung.

🇩🇪 Erste gesetzliche Schritte dazu hat die unionsgeführte Vorgängerregierung gemacht. Diesen Weg müssen wir weitergehen. Das hat auch etwas mit Respekt und Wertschätzung für die pflegenden Angehörigen zu tun. Die Ampelregierung hinkt da ihren eigenen Ankündigungen im Koalitionsvertrag hinterher.

➡️ Wir fordern daher eine Weiterentwicklung der Pflegeinfrastruktur, insbesondere von Kurzzeit-, Langzeit-, Tages- und Nachtpflegeangeboten. Ebenso bedarf es wohnortnah mehr und schnellere Unterstützung sowie Beratung etwa durch den Ausbau von Pflegestützpunkten. Und es braucht ein Entlastungsbudget, das bisherige Leistungen zusammenführt und flexibel nutzbar ist. Auch die rentenrechtliche Absicherung der pflegenden Angehörigen muss verbessert werden.

#mackinberlin #cducsubt #pflege #mehrrespekt #pflegendeangehörige