🌲 Sitzbänke im Wald: Bald Geschichte? Die hohen Kosten zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit treiben Gemeinden dazu, beliebte Rastplätze abzubauen. In Schömberg sollen 60 von 400 Bänken weichen.
⛔️ Und es könnten noch mehr werden, wie mir Bürgermeister Matthias Leyn berichtet. Die Gemeinde lässt weitere Gefahrenquellen prüfen. Leyn rechnet mit Kosten von bis zu 500 Euro pro Bank pro Jahr.
💰 Solche finanziellen Belastungen treffen alle Gemeinden im Schwarzwald. Das Verschwinden der Bänke im Wald ist in meinen Augen eine Bankrotterklärung für unsere Gesellschaft. Diese bürokratische Überregulierung, die Absicherung jeglicher Eventualität, ist ein Ausfluss davon. In einem touristischen Gebiet wie dem Schwarzwald ist der Abbau der Bänke ein Verlust an Attraktivität und Lebensqualität.
💪 Wir brauchen insgesamt und in allen Bereichen weniger Regulierungen und mehr Eigenverantwortung. Das ist ein Grundpfeiler einer funktionierenden Gesellschaft.
#mackauftour #waldsitzbank #naturliebe #buerokratie @matthias