„Technologieoffenheit ist der Schlüssel zu einer klimafreundlicheren Zukunft“

Besuch bei der Fritz Wahr Energie in Nagold
pic

🔥 Die Energiewende gelingt nur, wenn wir den Menschen die Freiheit lassen, ihren Energieverbrauch selbst zu gestalten – sei es beim Heizen, Tanken oder Strombezug. Das wird bei meinem Gespräch mit der Geschäftsführung von Fritz Wahr Energie in Nagold deutlich: Technologieoffenheit ist der Schlüssel zu einer klimafreundlicheren Zukunft. 

🪵 Die Firma Fritz Wahr Energie verfolgt genau diesen Ansatz und setzt auf eine Vielzahl nachhaltiger Energielösungen. Von Bioheizöl und Holzpellets bis hin zu synthetischen Kraftstoffen und Ökostrom aus europäischen Wind-, Wasser- und Solarquellen – das Unternehmen treibt Innovationen voran. Mit dem HVO Renewable Diesel setzt Fritz Wahr einen zukunftsweisenden Standard. 

🍃 Der Kraftstoff verursacht bis zu 90 Prozent weniger Emissionen als herkömmlicher Diesel. Um die Pariser Klimaziele zu erreichen, brauchen wir eine wettbewerbsfähige Energiebranche. Dafür müssen wir Forschung fördern und die Menschen aktiv einbinden. Die Energiewende gelingt nur mit den Menschen – und genau das ist mein Ziel: Energie sauber, sicher und bezahlbar für alle.

#mackauftour #energiewende #klimaschutz #technologieoffenheit @fritzwahr.energie