„Gesetzliche Vorgaben erfüllen und trotzdem Spielraum geben“

Planungsausschuss des Regionalverbands diskutiert über Freiflächenphotovoltaik
pic ☀️ Der Ausbau erneuerbarer Energien ist eine notwendige und dringende Aufgabe für die Zukunft unserer Region. Freiflächen-Photovoltaikanlagen sind ein Baustein für eine nachhaltige Energieversorgung, aber auch umstritten, wenn es um die Nutzung hochwertiger Böden geht. 👁️‍🗨️ In der Planungsausschusssitzung des Regionalverbandes wurde genau das diskutiert. Wie können wir gesetzliche Vorgaben erfüllen und den Kommunen trotzdem maximalen Spielraum geben. Das ist mir auch als Verbandsvorsitzender sehr wichtig. ⚡️ Wir müssen mindestens 0,2 Prozent der Fläche in der Region Nordschwarzwald für Freiflächen-Photovoltaikanlagen bereitstellen. Das entspricht etwa 468 Hektar. Im Einklang mit der Bundesgesetzgebung haben wir den Teilregionalplan Solarenergie so entwickelt, dass die endgültige Entscheidung zur Umsetzung auf der kommunalen Ebene bleibt. Wir schaffen Vorbehaltsgebiete mit hoher Umsetzungswahrscheinlichkeit und Raum für lokale Entwicklungen. Das ist ein gutes und wichtiges Signal. ✍️ Der Entwurf geht nun in die Öffentlichkeitsbeteiligung. #mackauftour #solarenergie #regionalverbandnordschwarzwald #kommunen #energiewende