„Große Sorgen im Handwerk“

Gespräch mit Kreishandwerksmeister Uwe Huber
pic

🏠 Große Sorgen macht dem Handwerk die schwächelnde Baukonjunktur. Während die energetischen Sanierungen noch gut laufen, haben die Rohbauer gerade so gut wie kein Geschäft. Das berichtet mir der Calwer Kreishandwerksmeister Uwe Huber. Er kritisiert die stetig steigenden energetischen Standards als Kostentreiber. Außerdem sieht er Gefahren durch die zunehmende Verunsicherung in der Bevölkerung und in den Betrieben

🏗️ Bauen muss wieder einfacher und preiswerter werden. Die Not an Wohnraum ist im ländlichen Raum enorm groß. Die Union hat bereits einige Anträge gestellt - für schnellere Genehmigungsverfahren, einfachere Standards und weniger Steuerbelastung.  

⚒️ Kritisch ist die Lage für die Beschäftigung im Handwerk. Während mancherorts Fachkräfte fehlen, müssen andere womöglich Personal entlassen werden. Die fehlen dann, wenn die Konjunktur wieder anläuft. Wichtig ist auch, dass mehr ausbilden oder in die Ausbildung gehen. Ich sehe da auch die die Berufsberatung in der Pflicht, die handwerklichen Berufe zu bewerben.

#mackauftour #handerwerkhatgoldenenboden #fachkraefte #bauwirtschaft @kreishandwerkerschaft_calw