„Beispielloser Umgang mit den Staaten des südlichen Afrika“

Bundesumweltministerin löst diplomatischen Eklat aus
pic

🐘 Der Umgang des Bundesumweltministeriums mit den Staaten des südlichen Afrikas ist beispiellos. Beispiellos, weil kein Versuch unternommen wird, das Verhältnis zueinander wieder zu kitten. 

🦒 Ins Wanken ist es geraten mit der Ankündigung, Einfuhrbeschränkungen für Jagdtrophäen nach Deutschland einzuführen. Dies war bevormundend und daneben.

🇳🇦 Ernsthafte Schritte, den entstandenen diplomatischen Schaden zu beheben, kann ich nicht erkennen. Nichts dergleichen geht aus der Antwort auf meine Kleine Anfrage an die Bundesregierung hervor. Kein Wort der Entschuldigung oder des Versuchs, ein gemeinsames Vorgehen zu finden. So kann internationale Artenschutz- und Umweltpolitik nicht gelingen. 

🌍 Doch viel mehr noch: In der Antwort wird deutlich, dass das Bundesumweltministerium an den Neuregelungen festgehalten will. Die Gespräche mit den betroffenen Staaten müssen auf Augenhöhe geführt werden. Artenschutz gelingt nur zusammen mit den Menschen vor Ort und nicht mit erhobenem Zeigefinger. Das gilt für Deutschland und die EU.

#mackauftour #artenschutz #jagdtrophaeen #nulldiplomatie